top of page

Was hilft gegen Schuppen?

  • raeijs
  • 11. Jan. 2016
  • 2 Min. Lesezeit

Hier geht's zum ersten Teil: Head and Shoulders gegen Schuppen?

Kopfschuppen sind alte, abgestorbene Hautzellen, die vom Hautfett zusammengeklebt und dadurch sichtbar werden. Hauptsächlich werden die normalen Kopfschuppen durch eine Milieuveränderung auf der Kopfhaut erzeugt, zum Beispiel übermäßige Fettproduktion. Dies führt zu einem Wachstum von Hautpilzen, die die Erneuerung der Hautzellen beschleunigen, also zu mehr absterbenden Hautzellen führen. Aber auch trockene Kopfhaut kann Schuppen hervorrufen, da die Hautzellen durch fehlende Nahrung absterben.

Diese Milieuveränderung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Beispiele dafür sind Temperaturwechsel, Stress, hormonelle Umstellungen, reizende Pflegeprodukte zu denen auch wieder Head and Shoulders zu zählen ist oder einfach zu häufiges Waschen. Durch das andauernde Entfernen des natürlichen Fettes auf der Haut, im schlimmsten Fall noch mit speziellen Produkten gegen fettige Haare, werden die Talgdrüsen nämlich dazu gezwungen noch mehr Fett zu produzieren, womit das Gegenteil des eigentlichen Zieles erreicht wäre.

Außerdem sind übermäßige Reize zu vermeiden, zum Beispiel zu häufiges Bürsten oder das Verwenden von zu harten Drahtbürsten.

Alles in allem muss also ein ausgewogenes Fettverhältnis und ein natürlicher pH-Wert erreicht werden. Dies funktioniert in erster Linie durch nicht zu häufiges Waschen. Der gesündeste Zyklus, in dem die Haare gereinigt werden sollten, sind zehn Tage. Da dies für die meisten Menschen jedoch unvorstellbar ist, sollte zumindest ein Mittelmaß, wie alle drei Tage, erreicht werden. Die Verwendung von nichtreizenden Reinigungsmitteln sind außerdem wichtig. Auf codecheck.info könnt ihr euch für jedes Produkt speziell die Inhaltsstoffe ansehen, oder ihr geht auf Nummer sicher und stellt euch selbst ein Shampoo oder eine Haarseife her. Sehr verbreitet sind auch verschiedene Methoden, wie 'conditioner only' oder 'no poo' bei denen komplett auf Shampoo verzichtet wird. Nach einer Übergangsphase stellt sich die Kopfhaut nämlich auf Selbstregulation ein und auch damit ist ganz natürlich ein gesundes Kopfmilieu geschaffen.

Einen Step-für-Step-Plan zur Behandlung von Schuppen gibt es jedoch nicht, weil die genauen Ursachen noch nicht vollständig aufgeklärt sind. Versteht ihr jedoch einmal euren Kopf und eure Haare und solange es sich um normale Kopfschuppen und keine Auslösung durch Krankheit handelt, solltet ihr das Problem auf lange Sicht unter Kontrolle bringen, wenn ihr euch nur an diese einfachsten, oben genannten Grundregeln haltet.

Quellen oder zum Weiterstöbern:

http://haare-schuppen.de/ursachen/

コメント


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Pinterest Social Icon
  • Facebook Basic Square
bottom of page